Blankenburgs Handball B-Jugend ist Meister
(Kommentare: 0)
Bericht der B-Jugend

In der Handball Bezirksoberliga West kam es am Samstagnachmittag in Langenweddingen zum Spitzenspiel Zweiter gegen Ersten. Die Gäste aus Blankenburg konnten mit einem Sieg die Meisterschaft perfekt machen.
Mit Leon Vogel mussten die Blütenstädter auf ihren ersten Torwart verzichten. Dafür war nach langer Verletzungspause Mattis Hanné im Tor wieder dabei. Auch die Trainer René Malter und Sven Reinnicke fehlten krankheitsbedingt. Dafür waren zahlreiche Eltern zur Unterstützung mit in die Börde gereist.
Die Harzer erwischten einen Traumstart in die Partie. Im Angriff agierten sie druckvoll und zielstrebig und die Deckung arbeitete beweglich. So führten die Blankenburger in der 7. Spielminute durch 3 Treffer von Janis Fischer und zwei Tore durch Aaron Kalinowsky mit 1 zu 5. Danach fanden die Gastgeber besser in die Partie. In der zehnten Spielminute hatten sie den Anschluss hergestellt. Es stand 5 zu 6. Malte Pedersen markierte in der 15. Spielminute das 6 zu 9. Damit hatten sich die Gäste erneut ein kleines Polster erarbeitet. Dies veranlasste die Trainer aus Langenweddingen zu einer Auszeit. Es änderte aber nichts daran, dass die Gäste einen kleinen Vorsprung hielten. Beim Stand von 14 zu 16 wurden die Seiten gewechselt.
Der Start in den zweiten Abschnitt verlief zunächst mit leichten Vorteilen für die Blankenburger Jungen. In der 32. Spielminute traf Manuel Grädner zu 16 zu 20. Doch plötzlich verloren die Blütenstädter ihre Linie. Im Angriff wurde zu schnell und unvorbereitet abgeschlossen und in der Deckung fehlte der Zugriff. Fünf Treffer in Folge sorgten dafür, dass die Gäste erstmal in diesem Spiel zurück lagen. Beim Stand von 21 zu 20 bekamen die Jungen aus Langenweddingen einen Strafwurf zugesprochen. Mattis Hanné parierte diesen und verhinderte so einen zwei Tore Rückstand. Im Gegenzug beendete Janis Fischer die Torflaute der Harzer und traf zum 21 zu 21. Nun war das Spiel an Spannung, kaum noch zu überbieten. In der 42. Spielminute stand es 23 zu 23. Aaron Kalinowsky warf die Blankenburger in Führung. Die Gastgeber scheiterten danach erneut mit einem Strafwurf. Dies nutzten die Harzer und erhöhten auf 23 zu 25. In der 46. Spielminute glichen die Jungen aus der Börde zum 25 zu 25 aus. Jannes Jur und Domenik Herdam sorgten mit ihren Toren dafür, dass die Gäste in der 47. Spielminute mit 25 zu 27 vorn lagen. Die Heimmannschaft nahm eine Auszeit. Danach verteidigten die Blütenstädter konzentriert und schlossen eine Balleroberung mit dem Treffer zum 25 zu 28 ab. Es waren noch 2 Minuten zu spielen. 45 Sekunden vor Schluss trafen die Jungen aus Langenweddingen zum 27 zu 28. Erneut verloren danach die Blankenburger den Ball. Die Heimmannschaft bekam einen Freiwurf zugesprochen. Diesen nutzen sie nicht, so dass mit dem Schlusspfiff der Jubel der Harzer keine Grenzen kannte. Mit diesem Sieg sicherten sie sich den Meistertitel in der Bezirksoberliga Spielbezirk West. Und diesen zwei Spieltage vor Schluss.
„Das war heute die Krönung auf eine super Saison. Das Spiel war ein würdiges Spitzenspiel. Wir haben mit unbändigem Willen und Teamgeist diesen Sieg und damit auch den Meistertitel erzwungen.“
Fazit des Blankenburger Trainers Marc Kalinowsky.
Blankenburg spielte mit: Hanné, Priesterjahn – Fischer 11, Ulrich 1, Herdam 1, Bergen 1, Perl, Prinzhorn 1, Kalinowsky 4, Pedersen 1, Grädner 2, Jur 4, Lapczyna 1, Gonzales, Golla, Rau 1
Inhaltlich verantwortlich nach §55Absatz 2 RStV Malter, R. SG Stahl Blankenburg Abt. Handball Regensteinsweg 12 38889 Blankenburg!