vom

Kleine Gruppe beim Spendenlauf

Mit einigen Kindern, Eltern und Trainern der „Wuselgruppe“ nahmen Blankenburgs Handballer am „Spendenlauf gegen den Krebs“ der Celenus Teufelsbad Fachklinik teil. Dabei kamen viele Runden und somit auch viele Euro für den guten Zweck zusammen.

Weiterlesen …

vom

Gelungener Start in eine lange Saison

Zum Auftakt in die neue Saison empfingen Blankenburgs B-Jugend Handballer am Samstag das Team aus Staßfurt. Der Gegner hatte sein erstes Saisonspiel am letzten Wochenende gewonnen.

Weiterlesen …

vom

Tolles Turnier in Wolfen

Zur Vorbereitung auf die neue Saison nahmen die B-Jugend Handballer aus Blankenburg, zum wiederholten Mal, an einem Turnier in Wolfen teil.

Die Gastgeber hatte 7 Mannschaften eingeladen. Jede Mannschaft hatte somit sechs Spiele. Die Spieldauer betrug 12 Minuten.

Weiterlesen …

Niederlage in Calbe

(Kommentare: 0)

Spielbericht der E-Jugend

Am vergangenen Samstag stand für die junge Blankenburger Mannschaft in Calbe das vorletzte Auswärtsspiel der Saison auf dem Programm. Wie bereits in den vorangegangenen Partien liefen die Harzer dabei früh einem Rückstand hinterher. Die 4:0 Führung nach drei Minuten musste sich die TSG allerdings hart erarbeiten, weil die Gäste geschlossen und mit großem Einsatz verteidigten. Nach den ersten Anpassungsschwierigkeiten spielte die SG Stahl dann endlich befreiter auf. Man gewann die entscheidenden Zweikämpfe, setzte die Offensive gekonnt in Szene und kam so auf 3:4 heran. Beide Mannschaften agierten zu diesem Zeitpunkt auf Augenhöhe. Leider zog der Gastgeber mit einem vier Tore Lauf erneut davon. Vor allem der beste Torschütze der Liga war kaum zu stoppen und hatte nach acht Minuten bereits sieben Treffer auf seinem Konto. Den Blankenburgern gelang es beim zwischenzeitlichen 5:8 und 6:10 trotzdem immer wieder die gegnerische Abwehr auszuspielen, um auf Tuchfühlung zu bleiben. Als Calbe dann mit der stärksten Angreiferin aus der eigenen weiblichen E-Jugend nachlegen konnte, wuchs der Abstand kontinuierlich an. Durch etwas zu überhastete Ballverluste auf Seiten der Blütenstädter entstanden in der Schlussphase der ersten Halbzeit nun auch vermehrt Kontersituationen, die der Gastgeber zum 16:8 zu nutzen wusste.

In der zweiten Hälfte zeigte sich dann ein ähnliches Bild. Die Harzer warfen alles in die Waagschale, bekamen die beiden Unterschiedsspieler der TSG aber nicht vollständig in den Griff. Obwohl bei den Pässen und Abschlüssen verständlicherweise noch nicht alles klappte, versuchten die Gäste sich über das gesamte Feld zu kombinieren, um im Kollektiv ihre Tore zu erzielen. So konnten die Blütenstädter beim 9:17 und 11:21 das Ergebnis vorerst versöhnlich gestalten. In den letzten 13 Minuten der Partie gelangen jedoch nur noch zwei Treffer. Bei vielen Würfen verhinderten entweder der Torhüter, der Pfosten oder leichte Ungenauigkeiten im Abschluss eine bessere Erfolgsquote.

Am Ende ein verdienter 31:13Sieg der Calbenser, der aber aus Sicht der SG Stahl zu hoch ausfiel. Hatten sie doch, bis auf wenige kurze Phasen, eine gute Leistung auf die Platte gebracht. In den letzten beiden Partien gegen die erfahrenen Mannschaften aus Schönebeck (3. Platz) und Westeregeln (2.) heißt es nun sich auch bei kleinen oder großen Rückschlägen weiterhin so mutig zu präsentieren.

 

 

Inhaltlich verantwortlich nach §55Absatz 2 RStV Malter, R. SG Stahl Blankenburg Abt. Handball Regensteinsweg 12 38889 Blankenburg!

Zurück

Archiv