Niederlage in Schönebeck
(Kommentare: 0)
Spielbericht der E-Jugend

Weil alle Sporthallen der Stadt Blankenburg belegt waren, musste die E-Jugend zwei trainingsfreie Wochen überbrücken. In einem kurzfristig vereinbarten Testspiel gegen den Ligakonkurrenten aus Aschersleben zeigten die Harzer dafür eine ansprechende Leistung und wollten den Schwung auch in die Meisterschaftspartie nach Schönebeck mitnehmen. Zunächst entwickelte sich gegen den Tabellendritten ein ausgeglichenes Spiel, bei dem es auf beiden Seiten hin und her ging.
Auf die Führung der Gastgeber hatten die Blütenstädter sofort die passende Antwort parat und glichen zum 1:1 aus. Danach fehlte es den Gästen im Angriff aber etwas an Präzision und dem nötigen Abschlussglück. Die Blankenburger schafften es in den folgenden 13 Minuten leider nicht sich für ihre harte Arbeit auf dem Feld zu belohnen. Das nagte verständlicherweise auch am Vertrauen in das eigene Können. In der Abwehrkette bekam man zudem die langen Anspiele auf die beiden wendigen Top-Torschützen der Schönebecker nicht vollständig unter Kontrolle und musste so einem deutlichen 1:13 Rückstand hinterherlaufen. Doch die SG Stahl steckte den Kopf nicht in den Sand und versuchte immer wieder mit dem gewohnten Kurzpassspiel zum Erfolg zu kommen. Zum Ende der ersten Halbzeit hatten sich die Harzer wieder gefangen und konnten drei weitere Treffer erzielen.Mit einem 4:16 ging es schließlich in die Pause.
Der Beginn der zweiten Hälfte brachte ergebnistechnisch zunächst keine Besserung. Erst in der 26. Minute verschafften sich die Blankenburger mit dem 5:21 und 6:22 wieder etwas Luft. Gegen die tiefstehende und erfahrene Defensive der Schönebecker fand man allerdings auf Dauer kein erfolgreiches Rezept. Dabei mangelte es den Gästen keineswegs an aussichtsreichen Chancen. Doch die gegnerische Torhüterin lief an diesem Tag zu Höchstform auf und konnte mit starken Reflexen fast jeden Wurf parieren. Beim Rest half dann leider noch der Pfosten kräftig mit. Die Gastgeber wiederum nutzten die sich bietenden Kontermöglichkeiten effektiv aus und erhöhten den Spielstand auf 34:6. Trotz des hohen Rückstandes blieb der Wille weiter Tore zu erzielen ungebrochen.
Am Ende der Partie mussten sich die Blütenstädter mit 7:36 geschlagen geben. Eine Niederlage, die die Kinder und das Trainerteam aber nicht umwerfen wird. Im letzten Heimspiel gegen Westeregeln will die SG Stahl nochmal alles geben und einen positiven Abschluss der ersten Punktspielsaison feiern.
Inhaltlich verantwortlich nach §55Absatz 2 RStV Malter, R. SG Stahl Blankenburg Abt. Handball Regensteinsweg 12 38889 Blankenburg!