SG Stahl Blankenburg feiert deutlichen Heimsieg gegen Eintracht Glinde
(Kommentare: 0)
Spielbericht der D-Jugend

Nach zwei schmerzlichen Niederlagen in Folge hatte die D-Jugend der SG Stahl Blankenburg ihrmTraining weiter intensiviert und blickte voller Zuversicht in die heutige Begegnung gegenmEintracht Glinde. Da sich beide Teams bisher noch nie gegenüberstanden, war eine Einschätzung im Vorfeld schwierig.
Die SG startete stark in die Partie und setzte mit einer schnellen 4:1-Führung ein klares Zeichen ihres Siegeswillens. Doch die Gäste fanden zunehmend besser ins Spiel, nutzten ihre Chancen konsequenter und glichen in der 10. Minute zum 6:6 aus. Die Trainer der SG reagierten umgehend auf die Entwicklung und nutzten die Auszeit der Gäste für taktische Umstellungen. Diese Maßnahmen fruchteten: Die Abwehr agierte stabiler, und im Angriff zeigte sich die SG nun deutlich gefährlicher. Bis zur Halbzeit gelang es, nur ein weiteres Gegentor zuzulassen und gleichzeitig den Vorsprung auf 15:7 auszubauen.
In der Kabine verdeutlichten die Trainer, dass die starke Leistung auf die intensiven Trainingseinheiten zurückzuführen sei, und motivierten das Team, den Sieg endgültig perfekt zu machen. Gleichzeitig sollte jedoch allen Spielern die Möglichkeit gegeben werden, wertvolle Spielpraxis zu sammeln. In der Folge änderten die Trainer die Aufstellung, was sich zu Beginn der zweiten Halbzeit bemerkbar machte: Die SG blieb defensiv stabil, doch im Angriff wollte zunächst kein Treffer gelingen. Glinde nutzte diese Phase und verkürzte bis zur 26. Minute auf 15:12. Eine Auszeit der SG Stahl brachte schließlich den erhofften Umschwung. Die Gastgeber fanden zu ihrem konsequenten Angriffsspiel zurück und setzte sich mit einem beeindruckenden 9:0-Lauf auf 26:14 ab. Auch die Schlussminuten blieben hart umkämpft, doch die SG ließ nichts mehr anbrennen und sicherte sich mit einem überzeugenden 31:16-Endstand den verdienten Heimsieg.
Die Trainer zogen nach dem Spiel ein positives Fazit: "Unsere starke Abwehrleistung war heute der Schlüssel zum Erfolg. Wir haben es geschafft, den Gegner früh unter Druck zu setzen und kaum gefährliche Torwürfe zuzulassen. Das Team hat sich für die harte Arbeit der letzten Wochen belohnt."
Mit diesem Erfolg will die SG Stahl Blankenburg die positive Energie mitnehmen und ihren 8. Tabellenplatz am kommenden Samstag, den 22. März, gegenden direkten Verfolger HV Wernigerode verteidigen.
Inhaltlich verantwortlich nach §55Absatz 2 RStV Malter, R. SG Stahl Blankenburg Abt. Handball Regensteinsweg 12 38889 Blankenburg!