vom

Kleine Gruppe beim Spendenlauf

Mit einigen Kindern, Eltern und Trainern der „Wuselgruppe“ nahmen Blankenburgs Handballer am „Spendenlauf gegen den Krebs“ der Celenus Teufelsbad Fachklinik teil. Dabei kamen viele Runden und somit auch viele Euro für den guten Zweck zusammen.

Weiterlesen …

vom

Gelungener Start in eine lange Saison

Zum Auftakt in die neue Saison empfingen Blankenburgs B-Jugend Handballer am Samstag das Team aus Staßfurt. Der Gegner hatte sein erstes Saisonspiel am letzten Wochenende gewonnen.

Weiterlesen …

vom

Tolles Turnier in Wolfen

Zur Vorbereitung auf die neue Saison nahmen die B-Jugend Handballer aus Blankenburg, zum wiederholten Mal, an einem Turnier in Wolfen teil.

Die Gastgeber hatte 7 Mannschaften eingeladen. Jede Mannschaft hatte somit sechs Spiele. Die Spieldauer betrug 12 Minuten.

Weiterlesen …

SG Stahl Blankenburg unterliegt auswärts beim SV Langenweddingen

(Kommentare: 0)

Spielbericht der D-Jugend

Am 8. März 2025 trat die D-Jugend der SG Stahl Blankenburg auswärts gegen den SV Langenweddingen an. Von Beginn an entwickelte sich eine temporeiche Partie, in der sich beide Mannschaften zunächst vorsichtig abtasteten. Die Blankenburger fanden jedoch schnell ins Spiel und konnten sich mit zwei Toren in Führung bringen. Dennoch war klar, dass die Gastgeber mit mehr Erfahrung auf dem Feld standen, was sich in den folgenden Minuten auch bemerkbar machte.


Während die Blankenburger Offensive in der Anfangsphase noch gut durch die gegnerische Abwehr kam, fiel es ihnen zunehmend schwerer, hochkarätige Chancen zu erspielen. Langenweddingen fand immer besser ins Spiel und nutzte seine Erfahrung, um in der Defensive kompakter zu stehen und im Angriff konsequent zu punkten. Dennoch blieb die Partie hart umkämpft, beide Teams lieferten sich ein Duell auf Augenhöhe und hielten das Spiel spannend. Nach 15 Spielminuten zeigte die Anzeigetafel ein ausgeglichenes 11:11 – die Begegnung war völlig offen. Doch kurz vor der Halbzeitpause zog  Langenweddingen mit einer geschlossenen Abwehrleistung das Tempo an, wodurch die Blankenburger Angriffe zunehmend ins Leere liefen. Die Gastgeber nutzten ihre Chancen konsequenter, sodass es mit einem 15:12-Rückstand aus Sicht der SG Stahl in die Kabine ging.


Mit voller Motivation kehrten die Blankenburger zur zweiten Halbzeit aufs Feld zurück. Sie kämpften verbissen um jeden Ball und schafften es, sich zehn Minuten vor Schluss wieder heranzuarbeiten. Doch in der entscheidenden Phase zeigte sich die Klasse der Heimmannschaft: Langenweddingen spielte konzentriert weiter und setzte sich in den letzten Minuten kontinuierlich ab. Am Ende stand ein verdienter 30:22-Erfolg für den SV Langenweddingen.
Trotz der Niederlage zeigten die Blankenburger eine engagierte Leistung und konnten wertvolle Erfahrungen sammeln. Nun gilt es, die richtigen Schlüsse aus dem Spiel zu ziehen und mit neuer Energie in die kommende Begegnung zu gehen.

Bereits am kommenden Wochenende, am 15. März um 12 Uhr, hat die SG Stahl Blankenburg die Chance, im heimischen Sportforum gegen Eintracht Glinde ihre Fortschritte unter Beweis zu stellen.

 

 

Inhaltlich verantwortlich nach §55Absatz 2 RStV Malter, R. SG Stahl Blankenburg Abt. Handball Regensteinsweg 12 38889 Blankenburg!

Zurück

Archiv