vom

Tabellenführung bestätigt

Zum ersten Auswärtsspiel der Saison, mussten die B-Jugend Handballer aus Blankenburg die weite Reise nach Immekath in die Altmark antreten. Das Ziel war von vornherein klar definiert. Die Harzer wollten einen Sieg mit auf die Heimreise nehmen und so ihre Tabellenführung verteidigen.

Weiterlesen …

vom

Faires Derby

Zum mit Spannung erwarteten Aufeinandertreffen der beiden Harzer B-Jugendmannschaften in der Handball Bezirksoberliga kam es am Sonntag in Blankenburg. Gast war das Team aus Wernigerode.

Weiterlesen …

vom

Stabile Abwehr bringt Blankenburgern zweiten Saisonerfolg

Nach dem gelungenen Auftaktspiel reiste die D-Jugend der SG Stahl Blankenburg zum SV Germania Borne. Auf dem Papier gingen die Blankenburger als Favorit ins Spiel, doch diese Rolle musste zunächst bestätigt werden.

Weiterlesen …

Spielbericht der A-Jugend

(Kommentare: 0)

Überraschung knapp verpasst

Zum ersten Heimspiel des Jahres, trafen die A Jugendhandballer aus Blankenburg im heimischen Sportforum auf das Team aus Staßfurt. Die Konstellation vor dem Duell war eindeutig. Der Tabellenletzte empfing den ungeschlagenen Tabellenführer.

Beide Mannschaften begannen das Spiel mit mehreren Fehlwürfen. So dauerte es bis zur 6. Spielminute, ehe das erste Tor fiel. Konstantin Litzenberg war für die Blütenstädter erfolgreich. Im Gegenzug trafen nun auch die Staßfurter Jungen zum Ausgleich. Und in der 9. Spielminute ging der Tabellenführer mit 1 zu 2 in Führung. Zu diesem Zeitpunkt wechselte Blankenburgs Trainer Malter für den glücklosen Max Klaschka im Rückraum Armin Kreisel ein. Der B-Jugend Spieler traf dann auch zum 2 zu 2. Maximilian Charwat und wieder Kreisel sorgten dafür, dass der Außenseiter mit 4 zu 2 in Führung ging. Diese bauten die Blütenstädter bis zur 16. Spielminute auf 6 zu 3 aus. Dann fand auch der Gast besser ins Spiel. Bedingt durch einige Wechsel der Blankenburger erzielten die Staßfurter 4 Treffer in Folge und führten nach 22 Minuten mit 6 zu 7. Die Blankenburger zeigten sich davon aber unbeeindruckt. Bis zur Pause drehten sie den Rückstand in eine überraschende 12 zu 9 Führung. Großen Anteil daran hatte Maximilian Charwat, der im Angriff seine Mitspieler immer wieder in gute Wurfpositionen brachte oder selbst als Torschütze traf.

Den Beginn des 2. Abschnitts verschliefen die Gastgeber, wie schon in der Vorwoche in Quedlinburg. Innerhalb von 6 Minuten machten die Gäste aus dem Rückstand eine 3 Tore Führung. Nun schien das Spiel den erwarteten Verlauf zu nehmen. Doch mit dem ersten Treffer durch Jonas Brühl in der 2. Halbzeit, fanden die Gastgeber wieder ins Spiel zurück. Bis zur 54. Spielminute betrug der Vorsprung der Staßfurter nie mehr als 3 Tore. Beim Stand von 20 zu 22 traf Konstantin Litzenberg vom 7 Meter Punkt zum 21 zu 22, so dachten alle. Die guten Schiedsrichter entschieden aber auf Übertreten, so dass der Treffer nicht zählte. Im Gegenzug erhöhten die Gäste auf 20 zu 23. Nils Knackstedt traf in der 55. Minute zum 21 zu 23. Noch war alles möglich. Der clevere Tabellenführer ließ sich den Sieg aber nicht mehr nehmen. Am Ende hieß es 22 zu 25.

„Das war erneut ein sehr gutes Spiel meiner Mannschaft. Wir haben aus unseren Möglichkeiten das Beste gemacht. Besonders gefreut hat mich, dass das Zusammenspiel mit den Spielern aus der B-Jugend, die uns verstärkt haben, immer besser klappt. Das sollte uns Mut geben für die kommenden Spiele.“

Fazit von Blankenburgs Trainer Malter.

 Blankenburg spielte mit: Friedrich, Gebhardt – Litzenberg 8. Nehri, Brühl 2, Lohmann, Kreisel 5, Martinke 1, Haschke 1, Klaschka 2, Knackstedt 1, Charwat 2, Herkenrath

Zurück

Archiv