vom

Tabellenführung bestätigt

Zum ersten Auswärtsspiel der Saison, mussten die B-Jugend Handballer aus Blankenburg die weite Reise nach Immekath in die Altmark antreten. Das Ziel war von vornherein klar definiert. Die Harzer wollten einen Sieg mit auf die Heimreise nehmen und so ihre Tabellenführung verteidigen.

Weiterlesen …

vom

Faires Derby

Zum mit Spannung erwarteten Aufeinandertreffen der beiden Harzer B-Jugendmannschaften in der Handball Bezirksoberliga kam es am Sonntag in Blankenburg. Gast war das Team aus Wernigerode.

Weiterlesen …

vom

Stabile Abwehr bringt Blankenburgern zweiten Saisonerfolg

Nach dem gelungenen Auftaktspiel reiste die D-Jugend der SG Stahl Blankenburg zum SV Germania Borne. Auf dem Papier gingen die Blankenburger als Favorit ins Spiel, doch diese Rolle musste zunächst bestätigt werden.

Weiterlesen …

Spielbericht der A-Jugend

(Kommentare: 0)

Niederlage beim Tabellennachbarn

Erneut eine weite Reise mussten die A Jugend Handballer aus der Blütenstadt am Wochenende antreten. In Mieste in der Altmark trafen sie auf den Tabellennachbarn. Das Hinspiel hatten die Gastgeber gewonnen.

Die Blankenburger erwischten keinen guten Start in die Partie. Schnell führten die Jungen von der Spielgemeinschaft Solpke/Mieste mit 4 zu 2.Danach drehten die Gäste das Spiel. Konrad Haschke und zweimal Armin Kreisel sorgten für eine 4 zu 5 Führung. Die Angriffe wurden nun konzentriert und zielstrebig ausgespielt und die Deckung arbeitete gut, beziehungsweise hatten die Gastgeber noch Probleme mit der Zielgenauigkeit ihrer Würfe. In der 16. Spielminute erzielte Nils Knackstedt das 7 zu 9 für die Blankenburger. Bis zu diesem Zeitpunkt war es ein gutes Spiel der Blütenstädter. Nach einer unglücklichen Aktion in der Abwehr bekam Jonas Brühl die erste Zeitstrafe des Spiels. Diese nutzten die Gastgeber um die Partie zu wenden. Aus dem Rückstand machten sie innerhalb von 8 Minuten eine 13 zu 9 Führung. Die Gäste liefen sich im Angriff fest und agierten in der Abwehr halbherzig. Bis zum Pausenstand von 15 zu 12 gelang es ihnen dann ein Tor aufzuholen, so dass für den zweiten Durchgang noch alles drin war.

In der Kabine wurden die Fehler der zweiten Hälfte des ersten Abschnitts angesprochen. Besonders in der Abwehr wollten die Jungen aus der Blütenstadt wieder eine Schippe drauflegen.

Bis zur 35. Spielminute hielten die Blankenburger den Torabstand konstant. Es stand 18 zu 15. Danach zogen die Gastgeber davon. Auch eine Auszeit der Gäste brachte keine Änderung am Spielgeschehen. Bereits in der 45. Minute hatten die Jungen aus Solpke und Mieste den Vorsprung auf 10 Treffer ausgebaut. Die Blütenstädter waren im Angriff harmlos und in der Abwehr stets einen Schritt zu spät an den Gastgebern. Zum Ende des Spiels bäumten sich die Blankenburger noch einmal auf. So gelang es, die Niederlage in Grenzen zu halten. Mit 36 zu 25 gewann die Spielgemeinschaft ihr Heimspiel auch in der Höhe verdient. Nun haben die Blankenburger zwei Wochen Zeit, sich auf das Derby gegen Halberstadt vorzubereiten.

„ Wir haben gute Ansätze gezeigt. Allerdings wechseln sich die guten Phasen mit den Schlechten ab. Es fehlt die Konstanz über 60 Minuten um solch ein Spiel erfolgreich zu gestalten.“

Fazit von Trainer René Malter.

 Blankenburg spielte mit: Riffert – Brühl 5, Hesse 1, Martinke 3, Haschke 3, Lohmann 1, Kreisel 10, Knackstedt 2, Weiser

 

Inhaltlich verantwortlich nach §55Absatz 2 RStV Malter, R. SG Stahl Blankenburg Abt. Handball Regensteinsweg 12 38889 Blankenburg!

Zurück

Archiv