vom

Tabellenführung bestätigt

Zum ersten Auswärtsspiel der Saison, mussten die B-Jugend Handballer aus Blankenburg die weite Reise nach Immekath in die Altmark antreten. Das Ziel war von vornherein klar definiert. Die Harzer wollten einen Sieg mit auf die Heimreise nehmen und so ihre Tabellenführung verteidigen.

Weiterlesen …

vom

Faires Derby

Zum mit Spannung erwarteten Aufeinandertreffen der beiden Harzer B-Jugendmannschaften in der Handball Bezirksoberliga kam es am Sonntag in Blankenburg. Gast war das Team aus Wernigerode.

Weiterlesen …

vom

Stabile Abwehr bringt Blankenburgern zweiten Saisonerfolg

Nach dem gelungenen Auftaktspiel reiste die D-Jugend der SG Stahl Blankenburg zum SV Germania Borne. Auf dem Papier gingen die Blankenburger als Favorit ins Spiel, doch diese Rolle musste zunächst bestätigt werden.

Weiterlesen …

Spielbericht der D-Jugend

(Kommentare: 0)

Leistungssteigerung führt zum Sieg im Spitzenspiel

Der ungeschlagene Tabellenführer aus Westeregeln war in der Handball Bezirksliga der männlichen D - Jugend am Samstag zu Gast im Sportforum. Die Gäste hatten ihre 3 bisherigen Spiele gewonnen. Die Blütenstädter waren ebenfalls noch ungeschlagen, allerdings erst mit einem Saisonspiel. Aufgrund der Corona Pandemie fand das Spiel vor leeren Rängen statt. Dies war sehr schade und ist für alle Beteiligten eine sehr traurige Situation. Schließlich  wollen die Jungen ihren Eltern zeigen, was sie gelernt haben und die Erwachsenen möchten natürlich ihre Kinder unterstützen.

Die Bördespieler erwischten einen guten Start. Bereits nach 2 Minuten und 8 Sekunden führten sie mit 0 zu 3. Die Gastgeber waren da noch nicht im Spiel angekommen. Dies änderte sich aber mit ihrem ersten Tor durch Arik Rossbach. Kurz darauf traf Manuel Grädner zum 2 zu 3. Von nun an war es ein Duell auf Augenhöhe. Die Gäste legten vor, die Blankenburger ließen sich aber nicht abschütteln. Jonas Kleefeld gelang in der 10. Spielminute der Ausgleich zum 6 zu 6. In der 12. Minute gingen die Blankenburger erstmals in Führung. Bis zum 8 zu m8 nach 16 Spielminuten war das Spiel weiter ausgeglichen. Ein Dreierpack von Melvin Reinnicke bescherte den Gastgebern nach 20 Minuten eine 11 zu 8 Führung. Damit wurden die Seiten gewechselt.

Die ersten 10 Spielminuten im zweiten Abschnitt verliefen ausgeglichen. Die Blütenstädter behaupteten ihre Führung, konnten sie aber nicht ausbauen. So stand es in der 30. Spielminute 14 zu 11. Dann legten die Gastgeber einen starken Zwischenspurt hin. Innerhalb von 4 Minuten bauten sie ihre Führung auf 19 zu 11 aus. Damit war eine Vorentscheidung in diesem guten und fairen Handballspiel gefallen. Bis zum Spielende verteidigten die Blütenstädter diesen Vorsprung. Aaron Kalinowsky markierte kurz vor Schluss den Letzten Treffer der Begegnung zum 22 zu 14. Somit bleiben die Blankenburger ungeschlagen und fügten den Jungen aus Westeregeln ihre erste Niederlage bei.

„Wir freuen uns sehr über den Sieg. Mit Luis Schröter fehlte immerhin einer unserer besten Spieler. Die Mannschaft hat aber ihre Ausgeglichenheit gezeigt und damit das Spiel zurecht gewonnen. Arik Rossbach überzeugte heute als sicherer Vollstrecker. Im Tor war  Fynn Priesterjahn ein zuberlässiger Rückhalt. Leider müssen wir nun wieder pausieren und hoffen alle, das es im Dezember weiter geht.“

Fazit der Trainer Marc Kalinowsky und Sven Reinnicke.

Blankenburg spielte mit: Priesterjahn – Reinnicke 4, Jur, Kohlhase, Rossbach 8, Grädner 4, Kleefeld 2, Fischer 1, Behnecke, Korn 1, Kalinowsky 2

 

 

Inhaltlich verantwortlich nach §55Absatz 2 RStV Malter, R. SG Stahl Blankenburg Abt. Handball Regensteinsweg 12 38889 Blankenburg!

Zurück

Archiv