vom

Tabellenführung bestätigt

Zum ersten Auswärtsspiel der Saison, mussten die B-Jugend Handballer aus Blankenburg die weite Reise nach Immekath in die Altmark antreten. Das Ziel war von vornherein klar definiert. Die Harzer wollten einen Sieg mit auf die Heimreise nehmen und so ihre Tabellenführung verteidigen.

Weiterlesen …

vom

Faires Derby

Zum mit Spannung erwarteten Aufeinandertreffen der beiden Harzer B-Jugendmannschaften in der Handball Bezirksoberliga kam es am Sonntag in Blankenburg. Gast war das Team aus Wernigerode.

Weiterlesen …

vom

Stabile Abwehr bringt Blankenburgern zweiten Saisonerfolg

Nach dem gelungenen Auftaktspiel reiste die D-Jugend der SG Stahl Blankenburg zum SV Germania Borne. Auf dem Papier gingen die Blankenburger als Favorit ins Spiel, doch diese Rolle musste zunächst bestätigt werden.

Weiterlesen …

Spielbericht der D-Jugend

(Kommentare: 0)

Dritter Sieg im Vierten Spiel

Am Sonntag war es die D-Jugend der SG Stahl Handballer, die als einziges auf die Platte musste. Gast war die neu formierte Jugend des SV Anhalt Bernburg.

Die Vorgabe vom Trainer Schulze war klar, niemand wird unterschätzt und es wird immer Vollgas gegeben. Die Startsieben setzte dies auch gut um und führte bis zur 10 Minute bereits mit 9:1. Dabei war es Sebastian Zabel der vorne weg ging und die Mannschaft pushte.

Nach knappen 11 Minuten nahm die Heimmannschaft Ihre Auszeit um im Block zu wechseln. Die Eingewechselten fügten sich nahtlos ein und bauten den Vorsprung weiter auf 19:4 aus. Janis Fischer, der eigentlich in der E-Jugend spielt, markierte den letzten Treffer der ersten Halbzeit – ganz zur Freude des Trainers und Papas Schulze auf der Bank.

Nach dem Seitenwechsel knüpfte das Team an die erste Spielhälfte an. Gute Ansätze im positionsbezogenem Angriffshandball waren zu erkennen. Über die Stationen 21:5 und 24:8 warf man am Ende einen 30-Torevorsprung raus. Trittschack, Schlemminger und Kreisel waren dabei oft auf der Torschützenliste zu finden.

Das Ergebnis, 38:8, war nach dem Schlusspfiff nebensächlich. Die Gäste finden immer mehr zum Spiel und haben mit kleinen Erfolgen weiterhin Spaß am Handball – hier zählt ganz klar „Erlebnis statt Ergebnis“!

Stahl spielte: Witte – Gallo (2), Schlemminger (9), Mundt, Fischer (2), Wolff (1), Zabel (9), Kreisel (8), Trittschack (4), Sievers (1), Drewitz, Haupt

Zurück

Archiv