vom

Tabellenführung bestätigt

Zum ersten Auswärtsspiel der Saison, mussten die B-Jugend Handballer aus Blankenburg die weite Reise nach Immekath in die Altmark antreten. Das Ziel war von vornherein klar definiert. Die Harzer wollten einen Sieg mit auf die Heimreise nehmen und so ihre Tabellenführung verteidigen.

Weiterlesen …

vom

Faires Derby

Zum mit Spannung erwarteten Aufeinandertreffen der beiden Harzer B-Jugendmannschaften in der Handball Bezirksoberliga kam es am Sonntag in Blankenburg. Gast war das Team aus Wernigerode.

Weiterlesen …

vom

Stabile Abwehr bringt Blankenburgern zweiten Saisonerfolg

Nach dem gelungenen Auftaktspiel reiste die D-Jugend der SG Stahl Blankenburg zum SV Germania Borne. Auf dem Papier gingen die Blankenburger als Favorit ins Spiel, doch diese Rolle musste zunächst bestätigt werden.

Weiterlesen …

Spielbericht der D-Jugend

(Kommentare: 0)

Dem Tabellenzweiten lange Paroli geboten

Im vorletzten Heimspiel des Jahres, hatten die Handballjungen der Blankenburger D Jugend den Tabellenzweiten aus Langenweddingen zu Gast. Nach der hohen Niederlage gegen den Tabellenersten in der Vorwoche, wollte die Mannschaft zeigen, dass sie es besser können.

Beide Mannschaften hatten zu Beginn Probleme, ins Spiel zu finden. Erst nach 3 Minuten war es Connor Schlemminger, der für die Gastgeber zum 1 zu 0 traf. Damit war der Torreigen eröffnet. Die Gäste erzielten den Ausgleich und Theo Schwarz brachte die Blütenstädter wieder in Front. Danach waren die Jungs aus Langenweddingen dran. 4 Tore in Folge sorgten für eine 2 zu 5 Führung. Die Blankenburger kämpften sich aber wieder heran. Nach 11 Minuten stand es 5 zu 6. Der Trainer der Gäste war mit dem Spielverlauf sichtlich unzufrieden und nahm eine Auszeit. Diese brachte die erhoffte Wirkung. Seine Jungen warfen bis zur Pause eine 7 zu 11 Führung heraus.

Zu Beginn des zweiten Abschnitts bauten die Sülzetaler ihren Vorsprung leicht aus. In der 29 Minute traf Konrad Trittschack für die Blütenstädter zum 10 zu 15. Julian Pfeiffer verkürzte kurz danach zum 11 zu 16. Nach 30 Minuten betrug der Rückstand nur 5 Tore. Alles schien noch möglich. In den letzten 10 Minuten der Partie bauten die Langenweddinger Jungen ihren Vorsprung jedoch kontinuierlich aus. Am Ende stand es 14 zu 23. Damit haben die Blankenburger gezeigt, dass sie mit den Spitzenteams der Liga mithalten können.

„Über das gesamte Spiel gesehen, war ich mit unserer Leistung zufrieden. Im Angriff haben wir aber noch großes Potential. Daran müssen wir arbeiten. In der Abwehr hat unser Torwart Joey Witte eine überragende Partie gespielt.“

Fazit der Trainer Schlemminger und Lehmann nach dem Spiel.

 

Blankenburg spielte mit: Witte – Gallo, Schlemminger 3,Wollf, Weiß, Kranz, Lehmann, Zabel, Trittschack 4, Niemann, Schwarz 2, Hofmann 2, Pfeiffer 3

Zurück

Archiv