vom

Tabellenführung bestätigt

Zum ersten Auswärtsspiel der Saison, mussten die B-Jugend Handballer aus Blankenburg die weite Reise nach Immekath in die Altmark antreten. Das Ziel war von vornherein klar definiert. Die Harzer wollten einen Sieg mit auf die Heimreise nehmen und so ihre Tabellenführung verteidigen.

Weiterlesen …

vom

Faires Derby

Zum mit Spannung erwarteten Aufeinandertreffen der beiden Harzer B-Jugendmannschaften in der Handball Bezirksoberliga kam es am Sonntag in Blankenburg. Gast war das Team aus Wernigerode.

Weiterlesen …

vom

Stabile Abwehr bringt Blankenburgern zweiten Saisonerfolg

Nach dem gelungenen Auftaktspiel reiste die D-Jugend der SG Stahl Blankenburg zum SV Germania Borne. Auf dem Papier gingen die Blankenburger als Favorit ins Spiel, doch diese Rolle musste zunächst bestätigt werden.

Weiterlesen …

Spielbericht der E-Jugend

(Kommentare: 0)

Erster Sieg im neuen Jahr

Das erste Spiel im neuen Jahr bestritten an diesem Wochenende Blankenburgs E-Jugend Handballer. Sie hatten die Bernburger Kinder zu Gast. Das Hinspiel gewannen die Blütenstädter, so dass auch diesmal die Zielstellung „Sieg“ lautete.

Nach kurzem Abtasten traf Manuel Grädner zur 1:0 Führung für die Gastgeber. Danach folgten 3 Tore durch den besten Spieler auf dem Feld. Fynn-Lucas Seeliger brachte die Gäste mit 1 zu 3 in Front. Jannes Jur und Jannis Fischer glichen diese Führung aus. Nun begann die stärkste Phase der Blütenstädter. Ballgewinne wurden immer wieder in schnelle Tore umgemünzt. Besonders Luis Schröter und Jannis Fischer waren nun erfolgreich. So stand es nach 13 Spielminuten 10 zu 3. Dann trafen auch wieder die Gäste.  Beim Stand von 12 zu 6 wurden die Seiten gewechselt.

Der Beginn der zweiten Spielhälfte war kein Genuss. Beide Mannschaften neutralisierten sich. So fielen in den ersten 10 Minuten gerade einmal 2 Treffer- je einer für beide Seiten. Dann steigerten sich die Blankenburger. Der Lohn hierfür war, dass sie den Vorsprung bis zur 37. Spielminute auf 10 Tore ausgebaut hatten. Dieser Abstand blieb dann auch bis zum Spielende bestehen. Mit 18 zu 8 besiegten die Blankenburger die Kinder aus Bernburg und feierten damit im ersten Spiel des neuen Jahres ihren ersten Sieg. Am kommenden Wochenende geht es nun nach Aschersleben. Hier wollen die Blütenstädter, wenn möglich nachlegen.

„Man hat den Kindern die Spielpause angemerkt. Wir haben noch nicht so gut gespielt, wie am Ende des letzten Jahres. Um die nächsten Spiele erfolgreich gestalten zu können, müssen wir uns deutlich steigern.“

Fazit der Trainer Kalinowsky und Reinnecke.

 Blankenburg spielte mit: Reinnecke, Priesterjahn – Kleefeld 2, Manytsch, Mundt, Grädner 2, Guderle, Jur 1, Tödter, Schröter 7, Roßbach, Behnecke, Kalinowsky 1, Fischer 5

Zurück

Archiv