vom

Tabellenführung bestätigt

Zum ersten Auswärtsspiel der Saison, mussten die B-Jugend Handballer aus Blankenburg die weite Reise nach Immekath in die Altmark antreten. Das Ziel war von vornherein klar definiert. Die Harzer wollten einen Sieg mit auf die Heimreise nehmen und so ihre Tabellenführung verteidigen.

Weiterlesen …

vom

Faires Derby

Zum mit Spannung erwarteten Aufeinandertreffen der beiden Harzer B-Jugendmannschaften in der Handball Bezirksoberliga kam es am Sonntag in Blankenburg. Gast war das Team aus Wernigerode.

Weiterlesen …

vom

Stabile Abwehr bringt Blankenburgern zweiten Saisonerfolg

Nach dem gelungenen Auftaktspiel reiste die D-Jugend der SG Stahl Blankenburg zum SV Germania Borne. Auf dem Papier gingen die Blankenburger als Favorit ins Spiel, doch diese Rolle musste zunächst bestätigt werden.

Weiterlesen …

Spielbericht der E-Jugend

(Kommentare: 0)

Hart erkämpfter Sieg

Ein schweres Auswärtsspiel hatte die E-Jugend der Blankenburger Handballer am Wochenende zu bestreiten. Sie mussten in Aschersleben antreten - einem Gegner der im Hinspiel nur knapp geschlagen wurde.

Die Blütenstedter mussten aus verschiedenen Gründen auf einige Spieler verzichten, so das 11 Kinder die Reise antraten. Der Start in das Spiel verlief ausgeglichen. Die Führung der Gäste durch Manuel Grädner glichen die Jungs aus Aschersleben im Gegenzug aus. Arik Roßbach traf für die Blütenstädter zum 1 zu 2. Auch diese Führung hatte nicht lange bestand. 3 Treffer in Folge ließen die Gastgeber auf 4 zu 2 davonziehen. Blankenburgs Trainergespann Marc Kalinowsky/Reinnicke nahm eine frühe Auszeit. Sie waren mit dem Spiel ihrer Jungs nicht einverstanden. Beim 5 zu 5 hatten die Blankenburger den Ausgleich geschafft. Maßgeblichen Anteil daran hatte Luis Schröter, der alle drei Treffer markierte. Danach waren die Gastgeber wieder am Zuge. Sie erzielten die nächsten beiden Tore und führten in der 18. Spielminute mit 7 zu 5. Erneut sahen sich die Trainer der Blütenstädter gezwungen, eine Auszeit zu nehmen. Janis Fischer erzielte vor der Halbzeit noch den wichtigen Anschlusstreffer zum 7 zu 6.

Auch im zweiten Abschnitt blieb es spannend. Bis zum 8 zu 8 nach 28 Minuten war das Spiel ausgeglichen. Luis Schröter und Manuel Grädner brachten dann ihr Team mit zwei Toren in Führung. Zu diesem Zeitpunkt waren 33 Minuten gespielt. Die Gastgeber ließen sich aber nicht abschütteln und trafen zum 9 zu 10. Janis Fischer markierte das 9 zu 11. Im Gegenzug erzielten die Kinder aus Aschersleben das 10 zu 11. Danach bekam jede Mannschaft einen Penalty zugesprochen. Beide Schützen scheiterten jedoch. Als Luis Schröter 6 Sekunden vor Schluss mit seinem 6. Treffer das 10 zu 12 markierte, war die Partie entschieden. Damit gewannen die Blankenburger das zweite Spiel in Folge und freuen sich nun auf das Heimspiel am kommenden Sonntag. Gegner dort ist die Mannschaft aus Quedlinburg vom Quedlinburger SV.

„Das war das erwartet schwere Spiel. Beide Mannschaften waren gleichwertig. Am Ende hatten wir das nötige Quäntchen Glück auf unserer Seite. Kompliment an die Jungs für die Einstellung und den gezeigten Kampfgeist“, so das Fazit der Trainer Kalinowsky und Reinnicke.

Blankenburg spielte mit: Priesterjahn, Reinnicke – Manytsch, Schröter 6, Scharun, Grädner 2, Tödter, Roßbach 1, Behnecke, Kalinowsky, Fischer 3

Zurück

Archiv