vom

Tabellenführung bestätigt

Zum ersten Auswärtsspiel der Saison, mussten die B-Jugend Handballer aus Blankenburg die weite Reise nach Immekath in die Altmark antreten. Das Ziel war von vornherein klar definiert. Die Harzer wollten einen Sieg mit auf die Heimreise nehmen und so ihre Tabellenführung verteidigen.

Weiterlesen …

vom

Faires Derby

Zum mit Spannung erwarteten Aufeinandertreffen der beiden Harzer B-Jugendmannschaften in der Handball Bezirksoberliga kam es am Sonntag in Blankenburg. Gast war das Team aus Wernigerode.

Weiterlesen …

vom

Stabile Abwehr bringt Blankenburgern zweiten Saisonerfolg

Nach dem gelungenen Auftaktspiel reiste die D-Jugend der SG Stahl Blankenburg zum SV Germania Borne. Auf dem Papier gingen die Blankenburger als Favorit ins Spiel, doch diese Rolle musste zunächst bestätigt werden.

Weiterlesen …

Spielbericht der E-Jugend

(Kommentare: 0)

3. Sieg in Folge

Derbyzeit hieß es am Sonntag im Sportforum Blankenburg. Den Auftakt machte die E-Jugend die gegen die Jungs aus Quedlinburg antreten mussten.

Die Blütenstädter erwischten einen Auftakt nach Maß. Sicheres Kombinationsspiel bescherte ihnen nach 3 Minuten eine 5 zu 1 Führung. Danach fanden die Gäste besser ins Spiel. Mitte der ersten Halbzeit hatten sie den Rückstand auf 8 zu 5 verkürzen können. Bei diesen 3 Toren Differenz blieb es bis zur 11 Spielminute. Im Anschluss trafen die Quedlinburger 2 mal und es stand 10 zu 9. Das Spiel war wieder offen. Die Blankenburger hatten zu diesem Zeitpunkt ihr gutes Passspiel vom Beginn der Begegnung eingestellt. In der Verteidigung stimmte allzu oft die Zuordnung nicht. So gaben sie den Gästen die Chance, das Spiel ausgeglichen zu gestalten. Noch vor der Pause fanden die Gastgeber aber zu ihrem Spiel zurück. Sie erzielten die nächsten vier Treffer. So stand es beim Pausenpfiff der Schiedsrichter aus Wernigerode 14 zu 9.

Der zweite Abschnitt verlief zunächst ausgeglichen. Bis zum 17 zu 14 blieben die Quedlinburger auf Tuchfühlung. Blankenburgs Trainergespann Kalinowsky/ Reinnicke nahm nun eine Auszeit. Anscheinend hatten sie die richtigen Worte gefunden. Die Blankenburger legten nun noch eine Schippe drauf. Im Angriff nutzten sie ihre Chancen konsequent und in der Abwehr deckten sie die Gäste aufmerksam. So warfen sie über die Stationen 20 zu 14 und 24 zu 15 am Ende einen deutlichen Sieg von 28 zu 15 heraus. Damit beendeten sie ihre erste Saison mit einem ausgeglichenen Punktekonto auf Platz 4.

„Mit diesem Spiel, wie mit der gesamten Saison, können wir sehr zufrieden sein. Wir haben uns kontinuierlich gesteigert. Besonders im Zusammenspiel und in der Chancenverwertung war das heute unser bestes Spiel. Auch die Breite in unserem Kader lässt uns positiv in die Zukunft schauen. Sollten wir nun noch einige Spiele gegen Mannschaften aus der Börde Staffel haben, freuen wir uns auf diese“ - Fazit der Trainer Marc Kalinowsky und Reinnicke.

Blankenburg spielte mit: Reinnicke, Priesterjahn – Schröter 4, Kalinowsky 1, Roßbach 1, Kleefeld, Tödter 2, Fischer 12, Grädner 7, Scharun, Mundt 1, Jur

Zurück

Archiv