vom

Tabellenführung bestätigt

Zum ersten Auswärtsspiel der Saison, mussten die B-Jugend Handballer aus Blankenburg die weite Reise nach Immekath in die Altmark antreten. Das Ziel war von vornherein klar definiert. Die Harzer wollten einen Sieg mit auf die Heimreise nehmen und so ihre Tabellenführung verteidigen.

Weiterlesen …

vom

Faires Derby

Zum mit Spannung erwarteten Aufeinandertreffen der beiden Harzer B-Jugendmannschaften in der Handball Bezirksoberliga kam es am Sonntag in Blankenburg. Gast war das Team aus Wernigerode.

Weiterlesen …

vom

Stabile Abwehr bringt Blankenburgern zweiten Saisonerfolg

Nach dem gelungenen Auftaktspiel reiste die D-Jugend der SG Stahl Blankenburg zum SV Germania Borne. Auf dem Papier gingen die Blankenburger als Favorit ins Spiel, doch diese Rolle musste zunächst bestätigt werden.

Weiterlesen …

Spielbericht der E-Jugend

(Kommentare: 0)

Blankenburger E-Jugend siegt weiter

Nach dem Ende der Vorrunde und Platz 4 der Blankenburger in der Staffel eins der Bezirksliga, treten die Jungen nun, auf eigenem Wunsch, nicht in der Meisterrunde, sondern in der Platzierungsrunde an. Hier spielen sie gegen die plazierten Mannschaften aus der Staffel 2.

Im ersten Spiel trafen die Blütenstädter auf die Jungen aus Schönebeck. Der Gegner belegte in der Vorrunde den 5. Platz und verpaßte knapp die Meisterrunde.

Die Begegnung begann ausgeglichen. Die schnelle Führung der Gäste egalisierte Manuel Grädner zum 1 zu 1. Luis Schröter brachte dann die Heimmannschaft in Führung, welche die Schönebecker kurz darauf ausglichen. Nach 8 Minuten stand es 3 zu 3. Danach gelangen den Gästen 2 Tore in Folge. Janis Fischer glich diese Führung in der elften Spielminute zum 5 zu 5 aus. Die Gäste blieben aber am Drücker und legten immer wieder vor. Zur Halbzeit führten sie mit 8 zu 9. Ein Hauptgrund hierfür war das Wurfpech der Blütenstädter. In der ersten Halbzeit trafen sie 14-mal den Pfosten oder die Latte.

In der Pause gab es für die Trainer der Gastgeber dann auch nicht viel zu korrigieren. Einzig die Wurfeffektivität galt es zu verbessern.

Mit diesem Vorsatz kamen die Jungs aus der Kabine. Das erste Tor erzielten zwar die Gäste, doch danach waren die Blankenburger Kinder am Drücker. Aus dem 8 zu 10 machten sie innerhalb von 3 Minuten eine 13 zu 10 Führung. In der Abwehr wurden die Pässe der Gegenspieler abgefangen und im Angriff trafen die Jungs nun endlich ins Tor. Auch eine Auszeit der Schönebecker änderte am Spielverlauf nicht viel. In der 30. Minute erzielten die Gastgeber das 18 zu 13. Beim Treffer von Arik Rossbach zum 21 zu 14 betrug der Vorsprung erstmals 7 Tore. Das letzte Tor für die Blütenstädter erzielte dann ihr bester Torschütze Luis Schröter zum 23 zu 16. Am Ende stand ein 23 zu 17 Sieg für die Blankenburger auf der Anzeigetafel im heimischen Sportforum. Dieser wurde lautstark von den zahlreich vertretenen Eltern gefeiert.

„Mit dem Spiel an sich können wir zufrieden sein. Einzig die Torausbeute in der ersten Halbzeit gibt Anlass zur Kritik, da wollten es die Jungs zu genau machen. Trotz des engen Spielverlaufs bekamen alle Spieler ihre Einsatzzeiten.“ Fazit der Trainer Malter, Kalinowsky und Reinnicke.

Am kommenden Samstag treten die Blankenburger in Stassfurt an.

 Blankenburg spielte mit: Reinnicke, Priesterjahn – Schröter 9, Scharun, Guderle, Behnecke, Fischer 7, Rossbach 1, Kleefeld, Röthner, Grädner 6, Jur, Tödter

Zurück

Archiv