vom

Tabellenführung bestätigt

Zum ersten Auswärtsspiel der Saison, mussten die B-Jugend Handballer aus Blankenburg die weite Reise nach Immekath in die Altmark antreten. Das Ziel war von vornherein klar definiert. Die Harzer wollten einen Sieg mit auf die Heimreise nehmen und so ihre Tabellenführung verteidigen.

Weiterlesen …

vom

Faires Derby

Zum mit Spannung erwarteten Aufeinandertreffen der beiden Harzer B-Jugendmannschaften in der Handball Bezirksoberliga kam es am Sonntag in Blankenburg. Gast war das Team aus Wernigerode.

Weiterlesen …

vom

Stabile Abwehr bringt Blankenburgern zweiten Saisonerfolg

Nach dem gelungenen Auftaktspiel reiste die D-Jugend der SG Stahl Blankenburg zum SV Germania Borne. Auf dem Papier gingen die Blankenburger als Favorit ins Spiel, doch diese Rolle musste zunächst bestätigt werden.

Weiterlesen …

Spielbericht der E-Jugend

(Kommentare: 0)

Katastrophale Chancenverwertung

Zum schweren Auswärtsspiel in Staßfurt mussten Blankenburgs E-Jugend Handballer am Samstag reisen. Aufgrund der Wetterbedingungen war schon die Anreise ein kleines Erlebnis. Auch das Spiel sollte bei allen Mitreisenden in unschöner Erinnerung bleiben.

Bis das erste Tor fiel, mussten die Zuschauer bis zur 3. Minute warten. Dann eröffneten die Gastgeber den Torreigen. Luis Schröter glich zum 1 zu 1 aus. Manuel Grädner traf bald danach zum 2 zu 2. Dann waren die Staßfurter am Zuge. 3 Treffer in Folge sorgten für eine 5 zu 2 Führung. Blankenburgs Trainer nahmen eine Auszeit. Sie stellten ihre Jungs neu ein und schon lief es besser. Beim 6 zu 6 war der Ausgleich hergestellt. Nun war es an den Gastgebern eine Auszeit zu nehmen. Auch diese zeigte Wirkung. Beim 10 zu 8 war die Heimmannschaft wieder mit 2 Toren in Front. Den letzten Treffer vor der Pause erzielten die Blütenstädter. Beim 10 zu 9 wurden die Seiten gewechselt.

Was sich schon im ersten Abschnitt andeutete, sollte sich in der 2. Hälfte fortsetzen. Die Gäste trafen aus den besten Wurfpositionen nicht ins Tor. Die lag zum einen am guten Staßfurter Torhüter aber der Hauptgrund hierfür war die schlechte Qualität der Würfe. Die ersten Treffer im 2. Abschnitt erzielten die Blankenburger Jungen. Die Gastgeber machten aus diesem Rückstand eine 13 zu 11 Führung. Jannis Fischer und Elias Mundt glichen diese zum13 zu 13 aus. Danach hatten die Gäste ihr Pulver verschossen. Von nun an traf nur noch die Heimmannschaft. Beim 18 zu 13 nahmen die Blütenstädter nochmals eine Auszeit. Darin forderten die Trainer ihre Jungen auf, sich beim Torwurf besser zu konzentrieren. Leider gelang es der Mannschaft nicht. So bauten die Staßfurter ihren Vorsprung bis zum Ende auf 23 zu 13 aus. Damit kassierten die Blankenburger nach 4 Siegen in Folge wieder eine Niederlage.

„Die Niederlage hat uns deutlich gezeigt, woran wir im Training arbeiten müssen. Schon letzte Woche war unsere Wurfqualität mangelhaft. Bis zum 6 Meter spielen wir uns gut durch, doch dies nützt nichts, wenn man dann die Bälle nicht rein macht.“

Fazit der Trainer Kalinowsky und Reinnicke.

 Blankenburg spielte mit: Reinnicke, Priesterjahn – Schröter 6, Mundt 1, Grädner 3, Jur, Tödter 1, Behnecke, Kleefeld, Fischer 2, Roßbach, Kalinowsky

Zurück

Archiv