vom

Tabellenführung bestätigt

Zum ersten Auswärtsspiel der Saison, mussten die B-Jugend Handballer aus Blankenburg die weite Reise nach Immekath in die Altmark antreten. Das Ziel war von vornherein klar definiert. Die Harzer wollten einen Sieg mit auf die Heimreise nehmen und so ihre Tabellenführung verteidigen.

Weiterlesen …

vom

Faires Derby

Zum mit Spannung erwarteten Aufeinandertreffen der beiden Harzer B-Jugendmannschaften in der Handball Bezirksoberliga kam es am Sonntag in Blankenburg. Gast war das Team aus Wernigerode.

Weiterlesen …

vom

Stabile Abwehr bringt Blankenburgern zweiten Saisonerfolg

Nach dem gelungenen Auftaktspiel reiste die D-Jugend der SG Stahl Blankenburg zum SV Germania Borne. Auf dem Papier gingen die Blankenburger als Favorit ins Spiel, doch diese Rolle musste zunächst bestätigt werden.

Weiterlesen …

Spielbericht der E-Jugend

(Kommentare: 0)

E-Jugend zurück in der Erfolgsspur

Nach 2-wöchiger Punktspielpause musste Blankenburgs E-Jugend am Samstag im heimischen Sportforum gegen die Kinder aus Borne antreten. Nach der vermeidbaren Niederlage in Staßfurt wollten die Jungen es diesmal besser machen.

Das Spiel begannen die Blütenstädter konzentriert. Nach 48 Sekunden traf Arik Roßbach zum 1 zu 0. Wenig später legte Manuel Grädner zum 2 zu 0 nach. Nach 4 Minuten und 30 Sekunden stand es 5 zu 1. Danach kam die Zeit von Luis Schröter und Janis Fischer. Bis zur 16. Minute bauten beide den Vorsprung auf 15 zu 4 aus. Dabei gelangen Luis 6 und Janis 3 Tore. Danach durften sich auch die anderen Blankenburger Spieler am Tore werfen beteiligen. Bis zur Pause trafen noch Jonas Kleefeld und Lukas Behnecke. Beim Stand von 17 zu 5 wurden die Seiten gewechselt.

Im zweiten Abschnitt begannen die Gastgeber mit den Spielern, die sonst nicht so viel Einsatzzeit bekommen. Bis zur 28. Minute wurde der Vorsprung weiter auf 21 zu 6 ausgebaut. In dieser Phase waren die Trainer der Blankenburger mit der Chancenverwertung nicht zufrieden. In der folgenden Auszeit wurden die Fehler angesprochen. Danach lief es wieder besser. Kontinuierlich wurde der Vorsprung gegen tapfer kämpfende Gäste weiter ausgebaut. Über die Stationen 25 zu 7 und 30 zu 9 hieß es am Ende des Spiels 35 zu 11 für die Blankenburger Jungen. Damit gelang den Gastgebern der höchste Saisonsieg.

„Das Torwurftraining der letzten Wochen zeigte heute schon erste Ergebnisse. Trotzdem gibt es noch genug Luft nach oben. Das bedeutet, dass wir uns trotz des hohen Sieges nicht ausruhen werden. Die nächsten Aufgaben werden schwerer.“

Fazit der Trainer Kalinowsky und Reinnicke.

 Blankenburg spielte mit: Priesterjahn, Reinnicke – Fischer 7, Roßbach 5, Behnecke 1, Scharun, Mundt 1, Grädner 7, Tödter 1, Kleefeld 3, Schröter 7, Guderle 1, Manytsch 2, Röthner

Zurück

Archiv