vom

Tabellenführung bestätigt

Zum ersten Auswärtsspiel der Saison, mussten die B-Jugend Handballer aus Blankenburg die weite Reise nach Immekath in die Altmark antreten. Das Ziel war von vornherein klar definiert. Die Harzer wollten einen Sieg mit auf die Heimreise nehmen und so ihre Tabellenführung verteidigen.

Weiterlesen …

vom

Faires Derby

Zum mit Spannung erwarteten Aufeinandertreffen der beiden Harzer B-Jugendmannschaften in der Handball Bezirksoberliga kam es am Sonntag in Blankenburg. Gast war das Team aus Wernigerode.

Weiterlesen …

vom

Stabile Abwehr bringt Blankenburgern zweiten Saisonerfolg

Nach dem gelungenen Auftaktspiel reiste die D-Jugend der SG Stahl Blankenburg zum SV Germania Borne. Auf dem Papier gingen die Blankenburger als Favorit ins Spiel, doch diese Rolle musste zunächst bestätigt werden.

Weiterlesen …

Spielbericht der E-Jugend

(Kommentare: 0)

Glücklicher Sieg

 

Nach dem Sieg gegen den Tabellenführer letzte Woche, mussten die E Jugend Handballer aus Blankenburg am Samstag beim Tabellen dritten in Schönebeck antreten. Das Hinspiel hatten die Blütenstädter, nach einer Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit gewonnen.

Die Gäste aus dem Harz verschliefen den Start in diese Partie. Immer wieder versuchten sie mit Einzelaktionen zum Erfolg zu kommen. Dabei vergaßen sie das Zusammenspiel mit den Mitspielern. Damit machten sie es den guten Gastgebern leicht, zu Torerfolgen zu kommen. Ergebnis dieser Spielweise war nach 10 Minuten ein Zwischenstand von 6 zu 0 für Schönebeck. Die Trainer der Blütenstädter reagierten mit einer Auszeit. In dieser wurden die Probleme deutlich angesprochen. Danach besserte sich das Spiel der Gäste. Im Angriff wurde nun miteinander gespielt und der besser stehende Mitspieler angespielt. So stellten sich die ersten Torerfolge ein. In der Abwehr wurde besser verteidigt und Fynn Priesterjahn im Tor zeigte viele klasse Paraden. So wurde der Rückstand bis zur Halbzeit auf 7 zu 4 verkürzt.

Auch im zweiten Abschnitt setzten die Blankenburger nun diese Spielweise fort. Lohn war die erstmalige Führung beim Stand von 8 zu 9. Danach wurde es ein sehr spannendes Spiel. Die Gastgeber glichen aus zum 9 zu 9. Keine Mannschaft konnte sich in der torarmen Partie absetzen. Die Torhüter beider Teams zeichneten sich immer wieder aus. Bei den Blütenstädter stand nun mit Melvin Reinnicke ihr jüngster Spieler im Tor. Als Luis Schröter zum 11 zu 12 für die Blütenstädter traf, waren noch 2 Minuten zu spielen. Die Begegnung wogte hin und her. Beide Mannschaften hatten mehrfach die Chance auf ein Tor. Doch am Ende blieb es bei diesem glücklichen Sieg für die Gäste aus dem Harz. Damit haben sie die Tabellenführung verteidigt.

Am kommenden Samstag erwarten sie zum vorletzten Spiel der Saison die Jungen der zweiten Schönebecker Vertretung.

„Die erste Halbzeit war ein Schritt zurück. Diese Spielweise wollten wir eigentlich nicht mehr sehen. Um so erfreulicher war es, dass die Jungs trotz des deutlichen Rückstands auswärts beim Tabellendritten das Spiel noch umgebogen haben. Natürlich gehört auch Glück dazu. Besonders unsere Torhüter haben heute ein super Spiel abgeliefert.“

Fazit der Trainer Kalinowsky und Reinnicke.

  Blankenburg spielte mit: Reinnicke, Priesterjahn – Schröter 6, Roßbach 1, Ortega, Tödter,

Kleefeld 1, Fischer 3, Grädner 1, Kalinowsky, Manytsch, Behnecke, Mundt

Zurück

Archiv