vom

Tabellenführung bestätigt

Zum ersten Auswärtsspiel der Saison, mussten die B-Jugend Handballer aus Blankenburg die weite Reise nach Immekath in die Altmark antreten. Das Ziel war von vornherein klar definiert. Die Harzer wollten einen Sieg mit auf die Heimreise nehmen und so ihre Tabellenführung verteidigen.

Weiterlesen …

vom

Faires Derby

Zum mit Spannung erwarteten Aufeinandertreffen der beiden Harzer B-Jugendmannschaften in der Handball Bezirksoberliga kam es am Sonntag in Blankenburg. Gast war das Team aus Wernigerode.

Weiterlesen …

vom

Stabile Abwehr bringt Blankenburgern zweiten Saisonerfolg

Nach dem gelungenen Auftaktspiel reiste die D-Jugend der SG Stahl Blankenburg zum SV Germania Borne. Auf dem Papier gingen die Blankenburger als Favorit ins Spiel, doch diese Rolle musste zunächst bestätigt werden.

Weiterlesen …

Spielbericht der E-Jugend

(Kommentare: 0)

Erfolgreiche Saison mit einem Sieg beendet

Zum letzten Auswärtsspiel ihrer ersten Saison reisten die E-Jugend Handballer aus Blankenburg am Samstag nach Borne. Mit einem Sieg wollten sie sich den ersten Platz in der Platzierungsrunde sichern.

Bei sommerlichen Temperaturen in der Halle in Wolmirsleben verfolgten zahlreiche Zuschauer die Partie, darunter viel Eltern und Großeltern aus der Blütenstadt. Das erste Tor erzielten die Gastgeber. Danach waren die Gäste am Zug. Da sie in den Anfangsminuten des Spiels immer wieder nur durch Fouls am Torwurf gehindert werden konnten, bekamen sie mehrere Penaltys zugesprochen. Diese nutzten Manuel Grädner und Luis Schröter und erzielten die Tore zur 1 zu 4 Führung für die Blankenburger. Nach dem Anschlusstreffer für die Kinder aus Borne zum 2 zu 4 zogen die Blütenstädter ihr Spiel durch. Mit guter Laufarbeit und fairer Zweikampfführung in der Abwehr, gelangen immer wieder Ballgewinne, ohne dass der Gegner gefährlich vor das eigene Tor kam. Über die Stationen 2 zu 7 und 3 zu 9 wurde die Führung bis zur Halbzeit auf 3 zu 13 ausgebaut. In der Kabine ermahnten die Gästetrainer ihre Jungen nicht nachzulassen und konzentrierter beim Torwurf zu sein.

Im zweiten Abschnitt sahen die Zuschauer ein ähnliches Spiel wie in Halbzeit eins. Die Gastgeber fanden kaum ein Mittel gegen die gute Deckungsarbeit der Blankenburger. Diesen gelang es immer wieder die Borner Spieler fair vom Ball zu trennen. Leider begingen die Blütenstädter an diesem Tag eine hohe Zahl an technischen Fehlern, mit denen sie selbst für viele Ballverluste sorgten. Die Chancenverwertung blieb auch im zweiten Abschnitt schlecht. Entweder trafen die Gäste das Tor nicht oder sie scheiterten an der guten Torhüterin der Gastgeber. Trotzdem bauten die Gäste ihre Führung Tor für Tor aus und konnten es sich auch leisten, ihre Leistungsträger zu schonen. Am Ende feierten die Blankenburger einen verdienten 6 zu 24 Auswärtssieg. Damit gewannen sie die Platzierungsrunde und schlossen ihre erste Saison erfolgreich ab.

„Wir sind sehr zufrieden mit dem Abschneiden und der Entwicklung der Mannschaft. Im Laufe der Saison haben wir uns kontinuierlich verbessert. Die Entscheidung, nicht in der Meisterrunde anzutreten, war auf jeden Fall richtig. Mit Schönebeck und Staßfurt hatten wir auch in der Platzierungsrunde Gegner auf Augenhöhe. Ein großes Dankeschön gilt unseren Eltern für ihre großartige Unterstützung.“

Fazit der Trainer Malter, Reinnicke und Kalinowsky nach dem letzten Saisonspiel ihrer Mannschaft.

Am kommenden Wochenende spielen die Jungen dann im Rahmen des 6. Blankenburger Handballmarathons gegen Wernigerode und Quedlinburg.

Blankenburg spielte mit: Reinnicke, Priesterjahn – Manytsch, Schröter 7, Mundt 2, Guderle, Jur 2, Grädner 6, Tödter 1, Dehnecke, Kleefeld, Kalinowsky 3, Fischer 3

Zurück

Archiv