vom

Tabellenführung bestätigt

Zum ersten Auswärtsspiel der Saison, mussten die B-Jugend Handballer aus Blankenburg die weite Reise nach Immekath in die Altmark antreten. Das Ziel war von vornherein klar definiert. Die Harzer wollten einen Sieg mit auf die Heimreise nehmen und so ihre Tabellenführung verteidigen.

Weiterlesen …

vom

Faires Derby

Zum mit Spannung erwarteten Aufeinandertreffen der beiden Harzer B-Jugendmannschaften in der Handball Bezirksoberliga kam es am Sonntag in Blankenburg. Gast war das Team aus Wernigerode.

Weiterlesen …

vom

Stabile Abwehr bringt Blankenburgern zweiten Saisonerfolg

Nach dem gelungenen Auftaktspiel reiste die D-Jugend der SG Stahl Blankenburg zum SV Germania Borne. Auf dem Papier gingen die Blankenburger als Favorit ins Spiel, doch diese Rolle musste zunächst bestätigt werden.

Weiterlesen …

Spielbericht der E-Jugend

(Kommentare: 0)

Stahl-E-Jugend holt ersten Sieg im ersten Spiel

Das war er nun, der erste Spieltag der neuen Saison 2018/2019. Die Blankenburger E-Jugend musste gleich zum Start zur Handballhochburg nach Westeregeln reisen. Man wollte hier allerdings beim Liganeuling gleich zu Beginn 2 Punkte entführen.
Sven Reinnicke war erstmalig als Cheftrainer mitgereist, da Malter und Kalinowsky verhindert waren. Die Aufregung vor dem ersten Spiel war auf allen Seiten zu spüren.

Das erste Punktspiel ist bekanntermaßen eines der schwersten Spiele der Saison. Die neuen äußeren Bedingungen und der neue Gegner sorgten für die nötige Nervosität bei der Mannschaft.

Dies äußerte sich schnell auch auf dem Feld – lag man nach 2 Minuten bereits 2 zu 0 im Rückstand. Dies sollte aber die letzte Führung der Heimmannschaft sein. Die Truppe um Reinnicke fing sich Stück für Stück, kam immer mehr ins Spiel und fand zu „alter“ Stärke der letzten Saison zurück. Über die Stationen 2 zu 2 und 4 zu 8 konnte man sich absetzen.
Nach Auszeiten auf beiden Seiten ging es mit 5 zu 11 für die Blütenstädter in die Halbzeitpause.
Im zweiten Speilabschnitt setzen sich die Jungs immer weiter ab und warfen am Ende einen 8 zu 24 Sieg heraus.
„Wie erwartet war es der schwere Start um ins Laufen zu kommen, in der zweiten Halbzeit konnte man dann die Stärken des Teams sehen. Positiv zu erwähnen ist aus meiner Sicht, dass Leon Manytsch trotz seines Geburtstages mitgereist ist um dem Team zu helfen – Herzlichen Glückwunsch noch mal an dieser Stelle.“ Das lautstarke Geburtstagsständchen für Leon gab es direkt nach dem Abpfiff von den mitgereisten Fans – das Lachen in seinem Gesicht war unbezahlbar!
Stahl spielte mit: Reinnicke, Priesterjahn – Manytsch, Schröter (6), Jur (2), Grädner (5), Tödter, Roßbach (4), Behnecke, Kalinowsky (1), Fischer (6)

Zurück

Archiv