vom

Tabellenführung bestätigt

Zum ersten Auswärtsspiel der Saison, mussten die B-Jugend Handballer aus Blankenburg die weite Reise nach Immekath in die Altmark antreten. Das Ziel war von vornherein klar definiert. Die Harzer wollten einen Sieg mit auf die Heimreise nehmen und so ihre Tabellenführung verteidigen.

Weiterlesen …

vom

Faires Derby

Zum mit Spannung erwarteten Aufeinandertreffen der beiden Harzer B-Jugendmannschaften in der Handball Bezirksoberliga kam es am Sonntag in Blankenburg. Gast war das Team aus Wernigerode.

Weiterlesen …

vom

Stabile Abwehr bringt Blankenburgern zweiten Saisonerfolg

Nach dem gelungenen Auftaktspiel reiste die D-Jugend der SG Stahl Blankenburg zum SV Germania Borne. Auf dem Papier gingen die Blankenburger als Favorit ins Spiel, doch diese Rolle musste zunächst bestätigt werden.

Weiterlesen …

Spielbericht der E-Jugend

(Kommentare: 0)

Tabellenführung erobert

Am Samstagvormittag empfingen die Handball Jungen der Blankenburger E Jugend den Tabellenführer aus Aschersleben im Sportforum. Beide Mannschaften waren bis dahin Verlustpunktfrei.

Die Blütenstädter erwischten einen guten Start in das Spiel. Die Maßgabe der Trainer, aufmerksam in der Abwehr zu arbeiten und auch bei den Abschlüssen konzentriert zu sein, setzten die Jungen sehr gut um. So erzielte Manuel Grädner in der 2. Minute bereits das 3 zu 0. Erst in der 3. Minute gelang den Gäste der erste Treffer. Den alten Abstand stellte Janis Fischer postwendend zum 4 zu 1 wieder her. Schon nach 4 Minuten nahmen die Gästetrainer die erste Auszeit. Bis zur 11. Spielminute, Spielstand 8 zu 5, war das Spiel nun ausgeglichen. Danach bauten die  Gastgeber ihren Vorsprung weiter aus. Vor allem Luis Schröter, war in dieser Phase des Spiels nicht zu stoppen. Bis zur Halbzeit zogen die Blankenburger auf  14 zu 7 davon.

Zu Beginn des zweiten Abschnitts ließen die Blankenburger mehrere klare Chancen ungenutzt. Hier wäre bereits eine Vorentscheidung möglich gewesen. So blieben die Gäste aus Aschersleben dran. Bis zur 27. Spielminute verkürzten sie den Rückstand auf 17 zu 13. Nun nahmen die Stahl Trainer eine Auszeit. Danach fanden die Jungen aus der Blütenstadt zurück zu ihrem Spiel. Melvin Reinnicke steigerte sich im Tor und Aaron Kalinowsky agierte im Angriff treffsicher. In der 33. Minute trafen die Gastgeber zum 22 zu 13. Damit war eine Vorentscheidung gefallen. Wie schon in der ersten Halbzeit bekamen nun alle Spieler der Blankenburger ihre Einsatzzeiten. Zwar gelang dem Gast nun ein bisschen Ergebniskosmetik, der Sieg der Blütenstädter geriet aber nicht mehr in Gefahr. Den letzten Treffer für die Heimmannschaft erzielte Jonas Kleefeld. Am Ende stand ein ungefährdeter 25 zu 19 Sieg für die Blankenburger auf der Anzeige im heimischen Sportforum. Damit übernahmen die Jungen die Tabellenführung in ihrer Staffel.

„ Die erste Halbzeit war sehr gut von unseren Jungs. Hier hatte lediglich Melvin Reinnicke im Tor einige Probleme. Im zweiten Abschnitt war unsere Chancenverwertung nicht gut. Dafür steigerte sich Melvin im Tor und sorgte so dafür, dass sich dies nicht rächte. Nun gilt es weiter konzentriert zu arbeiten und die bisherigen Ergebnisse zu bestätigen.“

So lautete das Fazit der zufriedenen. Blankenburger Trainer Malter und Reinnicke.

Blankenburg spielte mit: Reinnicke – Kalinowsky 4, Fischer 3, Jur 2, Behnecke, Manytsch, Guderle 1, Schröter 8, Engel, Scharun, Kleefeld 3, Grädner 4, Tödter, Roßbach

Zurück

Archiv