vom

Tabellenführung bestätigt

Zum ersten Auswärtsspiel der Saison, mussten die B-Jugend Handballer aus Blankenburg die weite Reise nach Immekath in die Altmark antreten. Das Ziel war von vornherein klar definiert. Die Harzer wollten einen Sieg mit auf die Heimreise nehmen und so ihre Tabellenführung verteidigen.

Weiterlesen …

vom

Faires Derby

Zum mit Spannung erwarteten Aufeinandertreffen der beiden Harzer B-Jugendmannschaften in der Handball Bezirksoberliga kam es am Sonntag in Blankenburg. Gast war das Team aus Wernigerode.

Weiterlesen …

vom

Stabile Abwehr bringt Blankenburgern zweiten Saisonerfolg

Nach dem gelungenen Auftaktspiel reiste die D-Jugend der SG Stahl Blankenburg zum SV Germania Borne. Auf dem Papier gingen die Blankenburger als Favorit ins Spiel, doch diese Rolle musste zunächst bestätigt werden.

Weiterlesen …

Spielbericht der E-Jugend

(Kommentare: 0)

Tabellenführung erobert

Souveräner Sieg im Derby

 Am Sonnabendmorgen standen sich die Handballteams der E Jugend aus Wernigerode und Blankenburg in der bunten Stadt am Harz gegenüber. Die Vorzeichen waren eindeutig. Die Blütenstädter wollten als Tabellenführer diese Partie unbedingt gewinnen. Die Wernigeröder als jüngere Mannschaft weitere Erfahrungen sammeln.

So begann das Spiel wie erwartet. Die Gäste lagen nach 4 Minuten bereits mit 0 zu 3 in Front. Nach 8 Minuten stand es 2 zu 8. Die Gastgeber kämpften und zeigten auch gute spielerische Ansätze. Die Blankenburger wirkten übermotiviert und leisteten sich viele Fehlwürfe und technische Fehler. Besonders in den letzten 10 Minuten vor der Pause sahen die zahlreichen Zuschauer kein gutes Spiel. Auch bedingt durch einige Wechsel auf Seiten der Blütenstädter fielen wenige Tore. Zahlreiche gute Gelegenheiten wurden unkonzentriert verworfen. Dabei konnten sich beide Torhüter auszeichnen. So stand es beim Halbzeitpfiff 3 zu 12.

In der Pause ermahnten Blankenburgs Trainer ihre Jungs, konzentrierter beim Torabschluss zu sein. Dies nahmen sich die Spieler dann auch zu Herzen. Zwar wurden auch weiterhin beste Gelegenheiten nicht genutzt, aber die Anzahl der Fehlwürfe verringerte sich etwas. So bauten die Blütenstädter ihren Vorsprung kontinuierlich aus. Nach 25 Minuten stand es 4 zu 16 und nach 30 Minuten hieß es 6 zu 20. Auch die Wernigeröder waren im zweiten Abschnitt erfolgreicher im Torabschluss. So sahen die Zuschauer zahlreiche gelungene Torabschlüsse von beiden Mannschaften. Das Niveau des Spiels war deutlich besser als über weite Strecken des ersten Durchgangs. In der 34. Spielminute traf Blankenburgs bester Torschütze Luis Schröter zu 7 zu 23. Im Gegenzug traf der beste Wernigeröder Spieler Henri Kramer zu 8 zu 23. Den Schlusspunkt in diesem Derby setzte Janis Fischer. Er traf für die Gäste zum 8 zu 29.

„ Mit dem Ergebnis sind wir am Ende zufrieden, nicht aber mit unserer Spielweise. Da war noch viel Luft nach oben. Trotzdem ist es immer schön, ein Derby zu gewinnen und dabei die Tabellenführung zu behaupten. Beides ist uns gelungen. Nun gilt unsere Konzentration auf das nächste Derby am kommenden Wochenende in Quedlinburg.“

Fazit der Trainer Kalinowsky, Reinnicke und Malter.

 Blankenburg spielte mit: Reinnicke, Priesterjahn – Manytsch, Tödter 1, Schröter 9, Jur 2, Engel, Roßbach 2, Behnecke, Kleefeld 1, Kalinowsky 2, Fischer 5, Grädtner 7

Zurück

Archiv