vom

Tabellenführung bestätigt

Zum ersten Auswärtsspiel der Saison, mussten die B-Jugend Handballer aus Blankenburg die weite Reise nach Immekath in die Altmark antreten. Das Ziel war von vornherein klar definiert. Die Harzer wollten einen Sieg mit auf die Heimreise nehmen und so ihre Tabellenführung verteidigen.

Weiterlesen …

vom

Faires Derby

Zum mit Spannung erwarteten Aufeinandertreffen der beiden Harzer B-Jugendmannschaften in der Handball Bezirksoberliga kam es am Sonntag in Blankenburg. Gast war das Team aus Wernigerode.

Weiterlesen …

vom

Stabile Abwehr bringt Blankenburgern zweiten Saisonerfolg

Nach dem gelungenen Auftaktspiel reiste die D-Jugend der SG Stahl Blankenburg zum SV Germania Borne. Auf dem Papier gingen die Blankenburger als Favorit ins Spiel, doch diese Rolle musste zunächst bestätigt werden.

Weiterlesen …

Spielbericht der E-Jugend

(Kommentare: 0)

5. Sieg im 5. Spiel

Die E Jugend der Blankenburger Handballer bleibt in der Erfolgsspur. Auch das 5. Saisonspiel wurde gewonnen. Immerhin waren dabei auch 4 Auswärtsspiele.

Am Samstag mussten die Jungen in Quedlinburg antreten. Auf der Trainerbank war erstmals Sven Reinnicke allein für die Mannschaft verantwortlich. Unterstützt wurde er von Ronny Grädner, einem weiteren Spielerpapa.

Das Spiel begann ausgeglichen. Beide Mannschaften agierten sehr nervös. Die Führung der Gäste durch Luis Schröter glichen die Quedlinburger aus und gingen ihrerseits in Führung. Nach 5 Minuten stand es 3 zu 3 und in der 11. Spielminute hieß es 6 zu 6. Das war schon eine kleine Überraschung, waren die Blütenstädter nach den bisherigen Ergebnissen die klaren Favoriten. Die Gastgeber zeigten ihr gewachsenes Leistungsvermögen während die Blankenburger nicht so richtig ins Spiel fanden. Sven Reinnicke reagierte mit einer Auszeit, um seien Jungs wieder in die „Spur“ zu bringen. Dieses zeigte dann auch Wirkung. Bis zur Halbzeit warfen die Gäste eine 8 zu 11 Führung heraus. In der Kabine war die Stimmung schon ein bisschen bedrückt bei den Blütenstädtern. Waren doch auch die Jungen, nicht mit ihrer Leistung zufrieden. Für den zweiten Abschnitt nahmen sie sich vor, es besser zu machen.

Um es vorweg zu nehmen, dies gelang ihnen dann auch. Bis zur 26. Minute bauten sie ihren Vorsprung auf 6 Tore aus. Manuel Grädner erzielte hier das 11 zu 17. Als Jannes Jur in der 33. Spielminute zum 12 zu 22 traf, war die Partie entschieden. In den letzten Minuten wechselten die Gäste nun munter durch. So gelang es den Quedlinburgern das Spiel ausgeglichen zu gestalten. Am Ende stand mit dem 16 zu 26 der 5. Saisonsieg für die Blankenburger auf der Anzeigetafel. Damit verteidigten sie ihre Tabellenführung und freuen sich nun auf ihre Heimspiele.

„Leider haben wir heute nicht an die guten Leistungen aus dem Training anknüpfen können. Viele Spieler erreichten nicht ihre Normalform. Hinzu kam, das gewachsenen Leistungsvermögen der Quedlinburger. So hatten wir heute große Mühe und mussten viel kämpfen, um unsere Serie auszubauen.“

So lautete das Fazit eines am Ende erleichterten Blankenburger Trainers Sven Reinnicke.

Blankenburg spielte mit: Reinnicke, Priesterjahn – Jur 1, Manytsch, Schröter 10, Guderle 1, Tödter, Grädner 5, Behnecke, Roßbach 5, Engel, Scharun, Kleefeld 1, Kalinowsky 3

Zurück

Archiv