vom

Tabellenführung bestätigt

Zum ersten Auswärtsspiel der Saison, mussten die B-Jugend Handballer aus Blankenburg die weite Reise nach Immekath in die Altmark antreten. Das Ziel war von vornherein klar definiert. Die Harzer wollten einen Sieg mit auf die Heimreise nehmen und so ihre Tabellenführung verteidigen.

Weiterlesen …

vom

Faires Derby

Zum mit Spannung erwarteten Aufeinandertreffen der beiden Harzer B-Jugendmannschaften in der Handball Bezirksoberliga kam es am Sonntag in Blankenburg. Gast war das Team aus Wernigerode.

Weiterlesen …

vom

Stabile Abwehr bringt Blankenburgern zweiten Saisonerfolg

Nach dem gelungenen Auftaktspiel reiste die D-Jugend der SG Stahl Blankenburg zum SV Germania Borne. Auf dem Papier gingen die Blankenburger als Favorit ins Spiel, doch diese Rolle musste zunächst bestätigt werden.

Weiterlesen …

Spielbericht der E-Jugend

(Kommentare: 0)

Deutlicher Derbysieg

Zum letzten Spiel des Jahres, begrüßten die E Jugend Handballer aus Blankenburg am Samstag die Jungen aus Wernigerode im Sportforum. Die Blütenstädter wollten, nach der knappen Niederlage in der Vorwoche ,in die Erfolgsspur zurückfinden und ein Sieg im Kreisderby ist immer schön.

Bereits nach 14 Sekunden markierte Aaron Kalinowsky das 1 zu 0 und kurz darauf das 2 zu 0. Für die Gäste war dann Jonas Koebke erfolgreich. Danach zeigten die Gastgeber deutlich, warum sie der Tabellenführer sind. Sicheres Passspiel, eine gute Verteidigung und Konzentration beim Torabschluss ließen ihren Vorsprung stetig ansteigen. Bereits in der 4. Minute traf Arik Roßbach zum 6 zu 1. Noch konnten die Gäste einigermaßen dagegenhalten. In der 6. Minute traf Nicklas Koch für die Wernigeröder zu 7 zu 3. Beim 15 zu 5 für die Blankenburger in der 14. Spielminute  war Manuel Grädner erfolgreich. Bis zur Halbzeit zeigten die Blütenstädter weiter eine klasse Vorstellung. Die Gäste wurden regelrecht überrannt. So stand es zum Seitenwechsel 23 zu 6.

In der Kabine der Gastgeber waren natürlich alle mit der gezeigten Leistung zufrieden. Für die zweite Halbzeit galt es nun, weiter konzentriert zu bleiben.

Das erste Tor im zweiten Abschnitt erzielte Hannes Marzin für die Gäste. Danach gelang ihnen allerdings 13 Minuten lang kein Treffer mehr. Aber auch die Blankenburger trafen nicht mehr so oft ins Tor. Trotzdem bauten sie ihren Vorsprung kontinuierlich aus. Dabei bekamen alle Spieler ausreichend Einsatzzeiten und konnten so wertvolle Spielpraxis sammeln. Arno Tödter war es vorbehalten das 30. Blankenburger Tor zu erzielen. Er Traf zum 30 zu 7.Hervorzuheben ist auch die gute Leistung des Schiedsrichters Kai Tiebe, der unaufgeregt ,ruhig und sicher das Spiel leitete. In der Schlussphase waren auch die Gäste wieder erfolgreich. Phil Timpe traf zum 31 zu 8. Am Ende stand ein deutlicher 37 zu 10 Heimsieg für die Blütenstädter auf der Anzeigetafel im heimischen Sportforum. Damit gehen sie als Tabellenführer in die Weihnachtspause und beenden so ein sehr erfolgreiches Jahr. Im Januar geht es mit dem letzten Spiel der Vorrunde gegen die Jungen aus Quedlinburg weiter bevor die Blankenburger dann in der Meisterrunde starten werden.

„Das hat heute sehr viel Spaß gemacht. Die Jungen haben, vor allem in der ersten Halbzeit, ihr Leistungsvermögen abgerufen und sind als Team aufgetreten. Auch wenn wir im zweiten Abschnitt beim Torabschluss etwas gesündigt haben, war es eines der besten Spiele unserer Mannschaft. Auf diese Leistung können die Jungen und wir stolz sein.“

Fazit der Blankenburger Trainer Kalinowsky und Schulze.

Blankenburg spielte mit: Priesterjahn – Schröter 9. Guderle 1, Behnecke 1, Kleefeld 4, Manytsch, Roßbach 4, Jur, Kalinowsky 8, Fischer 3, Tödter 2, Grädner 5

Wernigerode spielte mit: Hahn, Ganske, Hunger, Koch 1, Koebke 4, Marzin 1, Stieglitz, Klemens, Reinke, Kramer 3, Timpe 1, Christoph, Poetsch

 

Inhaltlich verantwortlich nach §55Absatz 2 RStV Malter, R. SG Stahl Blankenburg Abt. Handball Regensteinsweg 12 38889 Blankenburg!

Zurück

Archiv