vom

Tabellenführung bestätigt

Zum ersten Auswärtsspiel der Saison, mussten die B-Jugend Handballer aus Blankenburg die weite Reise nach Immekath in die Altmark antreten. Das Ziel war von vornherein klar definiert. Die Harzer wollten einen Sieg mit auf die Heimreise nehmen und so ihre Tabellenführung verteidigen.

Weiterlesen …

vom

Faires Derby

Zum mit Spannung erwarteten Aufeinandertreffen der beiden Harzer B-Jugendmannschaften in der Handball Bezirksoberliga kam es am Sonntag in Blankenburg. Gast war das Team aus Wernigerode.

Weiterlesen …

vom

Stabile Abwehr bringt Blankenburgern zweiten Saisonerfolg

Nach dem gelungenen Auftaktspiel reiste die D-Jugend der SG Stahl Blankenburg zum SV Germania Borne. Auf dem Papier gingen die Blankenburger als Favorit ins Spiel, doch diese Rolle musste zunächst bestätigt werden.

Weiterlesen …

Spielbericht der E-Jugend

(Kommentare: 0)

Spitzenspiel verloren

Mit Spannung erwartet wurde das Aufeinandertreffen der beiden Staffelsieger aus der Vorrunde am Wochenende in Stassfurt. Die Gastgeber hatten bisher in der Meisterrunde alle Spiele gewonnen währen die Blütenstädter bereits eine Niederlage auf ihrem Konto haben.

Luis Schröter brachte die Gäste bereits nach 11 Sekunden in Führung. 1 Minute später bereits führten die Gastgeber mit 2 zu 1. Bis zum 4 zu 4 nach 4 Minuten war es ein ausgeglichenes Spiel in dem beide Mannschaften ihre Offensivqualitäten unter Beweis stellten. Mit einem Zwischenspurt zogen die Stassfurter auf 7 zu 4 in Front. Die Blankenburger hatten weiter Probleme in der Verteidigung. Auch Torwart Fynn Priesterjahn hatte einige Male Pech im Tor. Nach einer Auszeit der Gäste war das Spiel wieder ausgeglichen. Kurz vor der Pause gelangen den Blütenstädter´n 3 Tore in Folge zum 14 zu 13. Im Gegenzug traf der beste Torschütze des Spiel´s, Stassfurts Pepe Stops, mit einer Bogenlampe zu 15 zu 13 Pausenstand.

In der Pause forderten die Blankenburger Trainer mehr Konzentration in der Abwehr von ihren Jungs. Mit dieser Leistung würde es schwer werden, hier erfolgreich zu sein.

Den besseren Start in den zweiten Abschnitt hatten die Gastgeber. Nach 2 Treffern in Folge führten sie mit 17 zu 15. 2 mal Aaron Kalinowsky und Luis Schröter sorgten für den Anschlusstreffer zum 17 zu 16. Bis zum 20 zu 19 blieben die Gäste an der Heimmannschaft dran. Allerdings gelang ihnen nicht der Ausgleich oder sogar die Führung obwohl die Chancen dafür da waren. In der 30. Spielminute lagen die Gastgeber erneut mit 4 Toren in Front. Es stand 24 zu 20. Jannes Jur und Arno Tödter verkürzten auf 24 zu 22. Die Stassfurter bauten ihre Führung aber erneut aus. So hieß es nach 36 Minuten 28 zu 23. Damit war eine Vorentscheidung gefallen. Bis zum Ende des Spiels kämpften die Blankenburger bravourös. So verkürzten sie den Rückstand auf 2 Treffer. Mit 29 zu 27 ging die Partie aus Sicht der Blütenstädter verloren.

„ Kompliment an beide Mannschaften. Es war ein gutes Spiel. Wir haben die Partie in der Abwehr verloren. 29 Gegentreffer sind zu viel. Nun gilt es im Rückspiel diese Fehler abzustellen um ein besseres Ergebnis zu erreichen.“

Fazit der Blankenburger Trainer Marc Kalinowsky und Doreen Schröder.

 Blankenburg spielte mit: Priesterjahn – Tödter 1, Kohlhase, Schröter  9, Jur 3, Roßbach 2, Grädner 5, Behnecke, Engel, Kleefeld 2, Kalinowsky 5, Fischer

 

Inhaltlich verantwortlich nach §55Absatz 2 RStV Malter, R. SG Stahl Blankenburg Abt. Handball Regensteinsweg 12 38889 Blankenburg!

Zurück

Archiv