vom

Tabellenführung bestätigt

Zum ersten Auswärtsspiel der Saison, mussten die B-Jugend Handballer aus Blankenburg die weite Reise nach Immekath in die Altmark antreten. Das Ziel war von vornherein klar definiert. Die Harzer wollten einen Sieg mit auf die Heimreise nehmen und so ihre Tabellenführung verteidigen.

Weiterlesen …

vom

Faires Derby

Zum mit Spannung erwarteten Aufeinandertreffen der beiden Harzer B-Jugendmannschaften in der Handball Bezirksoberliga kam es am Sonntag in Blankenburg. Gast war das Team aus Wernigerode.

Weiterlesen …

vom

Stabile Abwehr bringt Blankenburgern zweiten Saisonerfolg

Nach dem gelungenen Auftaktspiel reiste die D-Jugend der SG Stahl Blankenburg zum SV Germania Borne. Auf dem Papier gingen die Blankenburger als Favorit ins Spiel, doch diese Rolle musste zunächst bestätigt werden.

Weiterlesen …

Spielbericht der E-Jugend

(Kommentare: 0)

Zurück in der Erfolgsspur

In der Meisterrunde der Handball Bezirksliga der männlichen E Jugend traten die Blankenburger Jungen am Sonntag in Staßfurt beim HC Salzland an. Das Hinspiel hatten die Blütenstädter gewonnen, trotzdem sollte der Gegner nicht unterschätzt werden.

Der Start gehörte den Gästen. 2 Mal Aaron Kalinowsky und Luis Schröter trafen zum 0 zu 3 aus Sicht der Gastgeber. In der 6. Spielminute stand es 1 zu 5. Die Blankenburger verteidigten gut und nutzten ihre Chancen. Bis zum 4 zu 11 Mitte der ersten Halbzeit wurde der Vorsprung weiter ausgebaut. Melvin Reinnicke im Tor war ein sicherer Rückhalt und im Angriff trugen sich viele Spieler in die Torschützenliste ein. Bis zum Ende der ersten Halbzeit gelang es dem HC Salzland den Rückstand in etwa konstant zu halten. Beim 9 zu 15 wurden die Seiten gewechselt.

In der Halbzeit mahnten Blankenburgs Trainer ihre Jungen, konzentriert zu bleiben.

Das beherzigten diese dann auch. Die ersten drei Treffer fielen für die Gäste. So stand es in der 22. Spielminute 9 zu 18. In der 24. Minute betrug der Vorsprung bereits 10 Treffer, die Blütenstädter führten 10 zu 20. In Anbetracht  der deutlichen Führung , wechselten die Blankenburger nun durch und gaben vielen Spielern längere Einsatzzeiten. So gelang es den Gastgebern, den Rückstand etwas zu verkürzen, ohne das der Sieg der Gäste in Gefahr geriet. Mit seinem 8. Tor traf Aaron Kalinowsky zum Endstand von 20 zu 27 für die Blütenstädter. Damit eroberten sie den 3. Tabellenrang. Am Samstag im Heimspiel treffen sie nun auf den ungeschlagenen Tabellenführer aus Langenweddingen. Nach der unglücklichen Niederlage aus dem Hinspiel, wollen die Blankenburger dieses Spiel unbedingt gewinnen.

„Das war eine souveräne Vorstellung unserer Jungs. Nun gilt unsere Konzentration dem nächsten Gegner. Alle Spieler und Trainer sind hochmotiviert und wollen den Tabellenführer unbedingt die erste Niederlage beibringen.“

Fazit der Trainer Kalinowsky  ,Schulze und Reinnicke.

Blankenburg spielte mit: Reinnicke – Schröter 6. Jur 1, Kleefeld 2, Fischer 4, Kohlhase, Grädner 4, Tödter, Roßbach 1, Behnecke 1, Manytsch, Kallinowsky 8

 

Inhaltlich verantwortlich nach §55Absatz 2 RStV Malter, R. SG Stahl Blankenburg Abt. Handball Regensteinsweg 12 38889 Blankenburg!

Zurück

Archiv