vom

Tabellenführung bestätigt

Zum ersten Auswärtsspiel der Saison, mussten die B-Jugend Handballer aus Blankenburg die weite Reise nach Immekath in die Altmark antreten. Das Ziel war von vornherein klar definiert. Die Harzer wollten einen Sieg mit auf die Heimreise nehmen und so ihre Tabellenführung verteidigen.

Weiterlesen …

vom

Faires Derby

Zum mit Spannung erwarteten Aufeinandertreffen der beiden Harzer B-Jugendmannschaften in der Handball Bezirksoberliga kam es am Sonntag in Blankenburg. Gast war das Team aus Wernigerode.

Weiterlesen …

vom

Stabile Abwehr bringt Blankenburgern zweiten Saisonerfolg

Nach dem gelungenen Auftaktspiel reiste die D-Jugend der SG Stahl Blankenburg zum SV Germania Borne. Auf dem Papier gingen die Blankenburger als Favorit ins Spiel, doch diese Rolle musste zunächst bestätigt werden.

Weiterlesen …

Spielbericht der E-Jugend

(Kommentare: 0)

2.Sieg in Folge für Blankenburg´s E Jugend

 Zum Heimspiel am vergangenen Samstag hatten die Blütenstädter die Jungen aus Aschersleben zu Gast. Der Tabelle und den bisherigen Ergebnissen beider Teams´s folgend, war ein enges Spiel zu erwarten.

Im sehr gut besuchten Sportforum dauerte es eine Weile, bis beide Mannschaften ihre Nervosität abgelegt hatten. Der erste Treffer gelang den Gästen. Blankenburgs Janis Fischer glich aus und zweimal Luis Schröter erhöhte zu 3:1. Die Ascherslebener blieben dran und verkürzten auf 3 zu 2 und wenig später auf 4 zu 3. In dieser Phase war das Spiel ausgeglichen. Dann kam die stärkste Phase der Gastgeber. Die Blütenstädter verteidigten gut und nutzten nun im Angriff ihre Chancen. So gelang es ihnen auf 11 zu 3 davonzuziehen. Vor der Pause konnten die Gäste noch auf 11 zu 5 verkürzen.

Der zweite Abschnitt war geprägt von viel Kampf und Leidenschaft auf beiden Seiten. Die Gastgeber schafften es kaum noch, sich gute Torchancen zu erspielen. Auch die Gäste hatten es gegen die gut verteidigenden Blankenburger schwer. Trotzdem waren sie nach der Pause das bessere Team. Es gelang ihnen den Rückstand bis auf 3 Tore zu verkürzen. Beim 13 zu 10 nach 32 Minuten war das Spiel noch nicht entschieden. Erst zwei Tore durch die Blütenstädter machten die letzten Hoffnungen der Ascherslebener zunichte. Am Ende gelangen ihnen die beiden letzten Tore der Partie. So endete das Spiel mit 15 zu 12 für die Blankenburger Jungen. Damit konnten sie den zweiten Sieg in Folge feiern, was sie auch ausgiebig taten.

Am kommenden Samstag steht das Kreisderby in Quedlinburg an. Auch dieses Spiel verspricht spannend zu werden.

„Mit der ersten Halbzeit können wir zufrieden sein. Bis auf die Chancenverwertung war unsere Leistung gut. Im zweiten Abschnitt war Aschersleben besser. Unsere Verteidigung und ein guter Melvin Reinnicke im Tor haben dafür gesorgt, dass wir nicht verloren haben.“

Fazit der Trainer Malter, Kalinowski und Reinnicke.

 

Blankenburg spielte mit: Reinnicke, Priesterjahn - Manytsch, Schröter 8, Mundt, Scharun, Denecke 1, Guderle, Jur 1, Grädner, Tödter, Roßbach 1, Behnecke, Fischer 4

Zurück

Archiv